[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wieviel RAM braucht ein Prozess?



Alexander Skwar <alexander@skwar.name> writes:

> Ja, die Frage mag "etwas" peinlich sein, aber…

Ne, belegter und shared memory ist nicht gerade trivial.

> Also, wenn man sich top anschaut, so sieht man 4 Angaben zum benutzen
> Speicher. Von meinem System hier http://nopaste.me/paste/4d8c56884646f :
>
>  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+   PPID SWAP COMMAND
> 8365 askwar    20   0 1387m 7556 5604 S    0  0.4   0:03.02  8299 1.3g nm-applet
> 8621 askwar    20   0  705m 315m  36m S    5 15.7   1:08.67 21965 389m firefox
>
> Da gäbe es also VIRT, RES, SHR und SWAP
>
> Nun verwundert mich, wie gross "nm-applet" (Network Manager) ist. 1.3GB
> Swap? Kann das wirklich stimmen?
>
> Und wie stelle ich fest, wieviel RAM die Prozesse jetzt gerade beanspruchen?
> Wäre das die Spalte RES?

Debian 6.0 hat smem dabei, das erweiterte Kernelfeatures benutzt, um den
shared memory zu berücksichtigen. Interessant ist da der PSS Wert. Das
ist der individuelle Speicher + ein Anteil am shared memory. Gerade bei
stark forkenden Anwendungen ist das sehr hilfreich.

Mit deinem "swap" Problem hilft es dir aber wahrscheinlich auch nicht
weiter.


Reply to: