[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wieviel RAM braucht ein Prozess?



Am Saturday 26 March 2011 schrieb Harald Weidner:
> Was in dem Artikel noch fehlt: Linux hat ab Kernel 2.6.32 das Kernel
> Samepage Merging eingeführt (wird manchmal auch als Memory
> Deduplication bezeichnet).  Dabei erkennt Linux im Hintergrund, wenn
> Speicherseiten den gleichen Inhalt haben, und mappt diese dann auf die
> gleiche physische Seite. Es handelt sich auch hier im CoW,
> d.h.  sobald ein Prozess die Seite ändert, wird sie wieder
> separiert.  Damit lässt sich vor allem bei
> Virtualisierungsservern Speicher sparen, wenn mehrfach das gleiche
> Gastbetriebssystem läuft.

Meines Wissen funktioniert KSM erst dann, wenn es wirklich aktiviert ist 
und dann auch nur für Speicher, den Prozesse mit einem bestimmten Flag 
anfordern. KVM macht das glaube, aber ob KDE das macht? Wäre ja durchaus 
interessant.

shambhala:/sys/kernel/mm/ksm> grep "" *
full_scans:0
pages_shared:0
pages_sharing:0
pages_to_scan:100
pages_unshared:0
pages_volatile:0
run:0
sleep_millisecs:20

Wenn ich das - ohne die Anleitung zu lesen - richtig interpretiere ist KSM 
standardmäßig ausgeschaltet. run enthält 0.

Setze ich es auf eins, scheint dennoch nicht viel zu passieren:

shambhala:/sys/kernel/mm/ksm> echo 1 > run
shambhala:/sys/kernel/mm/ksm> grep "" *   
full_scans:0
pages_shared:0
pages_sharing:0
pages_to_scan:100
pages_unshared:0
pages_volatile:0
run:1
sleep_millisecs:20

Auch wenn ich etwas länger warte.

Nun ich hab kein KVM und ich weiß nicht, ob VirtualBox 4.0.4 das Flag 
verwendet. Das wäre mal einen Versuch wert.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: