[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wieviel RAM braucht ein Prozess?



Am Friday 25 March 2011 schrieb Alexander Skwar:
> Hi!
> 
> On Fri, Mar 25, 2011 at 21:01, Christoph Conrad 
<christoph.conrad@gmx.de> wrote:
> > Hi Alexander,
> > 
> > man top ergibt untenstehendes, wobei "VIRT = SWAP + RES"
> > offensichtlich falsch ist, sowohl nach der Elärung wie bei auch
> > deiner Ausgabe.
> > 
> > VIRT = SWAP + RES + SHR
> > 
> > Dein Prozess belegt sicher RES, sowie verwendet auch SHR, wobei SHR
> > evt. von mehr als nur deinem Prozess verwendet wird (dynamische
> > Linklibraries).
> 
> Wobei ich das nicht so ganz verstehe (auch nicht nach Lektüre
> von Kris' Artikel…).
> 
> Ich hatte Chrome laufen. Das forkt ja auch ganz mächtig.
> Wenn ich nun all die RES Werte addiert habe, so kam ich
> auf ~500 MB.
> 
> Laut top waren insg. ~1.9 GB RAM belegt. Habe Chrome
> beendet. Dann waren ~1.7 GB RAM belegt, dh. es wurden
> ~200 MB freigegeben - aber, wie gesagt, die Summe aller
> RES Werte ergab ~500 MB.

RES enthält auch gemeinsam genutzten physikalischen Speicher, den müsstest 
Du rausrechnen bzw. durch die Anzahl der Prozesse teilen, die ihn nutzen. 
Siehe meine andere Mail dazu.

Obs dann exakt ist, da bin ich mir auch noch nicht 100%-ig schlüssig.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: