Am Thursday 24 March 2011 schrieb Thomas Kreft: > Am Donnerstag, 24. März 2011, 21:42:13 schrieb Jens-Olaf Lindermann: > > > war. Nur Zores mit den "verschlechtbesserungen" ;-) > > > > Witzig. > > http://www.trinitydesktop.org/ > > ...wenn sich mit der nächsten KDE4 Version in Sid nichts an meinen > Akonadi- Problemen bessert, werde ich das wohl mal ernsthaft in > Betracht ziehen... Eigentlich ist kmail/kontact wirklich schön, aber > seit Akonadi habe ich mit der Kontaktverwaltung nichts als Ärger. Konkret? Ehrlich, mich nerven diese pauschalen Feedbacks zu KDE 4 auf dieser Mailingliste mittlerweile schon ziemlich an. Denn ich finde sie 0,0% konstruktiv. Und KDE 4 ändert sich sicherlich nicht automagisch durch Dran-Rummotzen. > (Sorry for OT.) KMail aus KDEPIM 4.4.x läuft noch nicht mit Akonadi. Wohl aber das Adreßbuch. So richtig rund ist das für mich auch nicht. Bei mir läufts recht nett, nachdem ich von MySQL auf SQLite3 umstellte. Allerdings hab ich auch etwas neuere Versionen als in Squeeze. Mich nervt derzeit konkret, dass oft die Autovervollständigung von Mail- Adressen in KMail nicht anspringt und ich dann die Mail-Adresse von Hand kopieren muss. -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.