Re: Kpdf für squeeze
Martin Steigerwald schrieb:
> > Betracht ziehen... Eigentlich ist kmail/kontact wirklich schön, aber
> > seit Akonadi habe ich mit der Kontaktverwaltung nichts als Ärger.
>
> Konkret? Ehrlich, mich nerven diese pauschalen Feedbacks zu KDE 4 auf
> dieser Mailingliste mittlerweile schon ziemlich an. Denn ich finde sie 0,0%
> konstruktiv. Und KDE 4 ändert sich sicherlich nicht automagisch durch
> Dran-Rummotzen.
Ich entschuldige mich für meine unkonstruktive Mail von gestern abend. War
wohl etwas spät, und der Hinweis auf Trinity verleitete mich zu diesem
Schnellschuss.
Also konkret - und ich mache jetzt bewusst keinen neuen Thread auf, dieser ist
ja ohnehin "durch", und ich wollte in dieser Sache eigentlich gar keine Hilfe
in Anspruch nehmen, sondern einfach auf KDE 4.6 warten - : Mein Adressbuch ist
seit der Umstellung auf KDE4 mehr oder weniger kaputt. Akonadi stürzt immer
wieder mal ab, so dass ich die Kontakte zwar sehen, aber nicht editieren kann
(Kontaktkarten bleiben leer). Ich muss dann händisch '$ akonadictl restart'
eingeben, um das zu reparieren. Vor einer Weile habe ich ernsthaft versucht
das Problem zu lösen; also divese Dokus zu Akonadi und Problemlösungen
durchgearbeitet, auch Umstellung auf sqlite. Alle Lösungsansätze die ich finden
konnte haben das Problem nur noch vergrößert. Am Ende (~10 Stunden später) war
ich froh, dass ich wenigstens den Status quo wieder herstellen konnte. Also
ist akonadictl restart mein ständiger Begleiter. (Auf das klassische
Adressbuch zurückstellen wollte ich auch nicht, weil ich Angst habe, dann
vollständig durcheinander zu kommen.) Also warte ich halt auf 4.6!
> Mich nervt derzeit konkret, dass oft die Autovervollständigung von Mail-
> Adressen in KMail nicht anspringt und ich dann die Mail-Adresse von Hand
> kopieren muss.
Interessant! Das funktioniert bei mir.
Gruß in die Runde, bald ist Wochenende!
Thomas
Reply to: