Re: Sid upgrade: Bootloader-Konfiguration
Ich schrieb:
> Sicherheitshalber mal in die Runde gefragt... beim heutigen upgrade kam
> folgende Meldung:
>
> │ Konfiguriere linux-base
> │ Überprüfung der Bootloader-Konfiguration erforderlich
> │ Die Bootloader-Konfiguration für dieses System konnte nicht erkannt
> werden. │ Folgende Einstellungen in der Konfiguration müssen aktualisiert
> werden: │ * Die Geräte-ID der Root-Partition, die als Kernel-Parameter
> │ angegeben wird;
> │ * Die Geräte-ID der Boot-Partition, die für die Installation und
> │ Aktualisierung des Bootloaders verwendet wird.
> │ Sie sollten diese Geräte grundsätzlich per UUID oder Kennung
> identifizieren. │ Auf MIPS-Systemen muss das Root-Gerät jedoch über den
> │ Namen identifiziert werden.
>
> Ich verwende grub-legacy. /boot ist unverschlüsselt (ext2), alles andere
> inkl. root jedoch LVM/dm-crypt (ext3 und ext4). Alle Partitionen sind
> gelabelt und diese in /etc/fstab hinterlegt, jedoch nicht in
> /boot/grub/menu.list - dort steht folgendes:
>
> kernel /vmlinuz-2.6.37-2-amd64 root=/dev/mapper/vg00-lvroot ro
>
> Muss ich da etwas ändern oder brauche ich mir keine Sorgen machen? Der
> nächste Reboot kommt bestimmt, offenbar steht ja 2.6.38 vor der Tür...
2.6.38 ist da, und leider weiß ich immer noch nicht, ob ich etwas ändern
muss/sollte oder nicht.
Ich habe mittlerweile dies hier gefunden - schon ziemlich alt, beschreibt es
aber gut:
http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2010/04/msg00001.html
Zitat:
* linux-2.6/linux-base libata transition
New drivers using 'libata' are about to replace the old IDE
drivers. linux-base will prompt you on x86 to upgrade your
configuration files (fstab, bootloader) to refer to stable UUIDs
instead of unpredictable device names.
Leider weiß ich immer noch nicht so genau, ob und wie ich das mit meinen
LVM/dm-crypt/LUKS Partitionen machen muss... in meiner /etc/crypttab arbeite
ich mit UUID. Somit sollte mein /boot/grub/menu.lst doch eigentlich so in
Ordnung sein? Kann mir bitte jemand die Furcht vor dem Reboot nehmen? :-)
Gruß Thomas
Reply to: