Re: i386 auf amd64
Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
> On Thu, 10 Mar 2011 15:43:03 +0100, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>
> wrote:
>> Nach Möglichkeit würde ich auch diesen Weg gehen, weil man dann
>> wirklich ein System hat, dass wie alle anderen "aus dem Installer
>> gefallen" ist.
> Meine Systeme fallen aber nicht aus dem Installer, sondern aus einem
> zgserver.tar.xz, das halt i386-binaries enthält.
Dann hast du es ja eigentlich recht einfach. 64bit-Variante erzeugen,
entpacken, Pakete nachinstallieren, Config-Dateien rein kopieren,
testen, fertig.
Oder auf Multiarch warten. Wobei du das fragliche System vermutlich vor
2016 (mit dem Release von wheezy+1) auf 64bit umstellen willst, oder?
S°
--
Sig lost. Core dumped.
Reply to: