[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SATA-Unterstützung des Installers



Martin Steigerwald schrieb:
> Am Thursday 27 January 2011 schrieb Jan Kappler:
>   
>> Martin Steigerwald schrieb:
>>     
>>> Squeeze mit Kernel 2.6.32 bringt Dir dann sda statt hda für alle IDE-
>>> Festplatten. ;)
>>> ...
>>>       
>> Gut zu wissen :-) Da werde ich also aufpassen müssen, wenn ich meine
>> Festplatte auf eine SSD umstelle und irgendwann auch auf Squeeze
>> aktualisiere.
>>     
>
> Eine SSD mit IDE-Anschluß? Das hat Seltenheitswert. Eine SATA-SSD heißt 
> ohnehin /dev/sd[a-z] ;). Ich arbeite mit Labels, da ists beim Mounten 
> egal, wo das Dateisystem liegt. Mit UUIDs gehts auch, aber die sind mir to 
> menschen-lese-unfreundlich.
>
>   
Nene, natürlich mit SATA! Das Mainboard hat noch beides. Die Festplatte
stammt aus meinem alten Rechner, soll aber demnächst durch eine SATA-SSD
ersetzt werden.
Bisher "spreche" ich die Platte als /dev/hda an, wobei neben einer
direkten /boot Partition LVM eingerichtet ist mit mehreren LVs. Den
ganzen Kram müsste ich dann auf die SSD kopieren, aber das ist eine
andere Baustelle...

Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: