Am Samstag 20 November 2010 schrieb Dirk Salva: > On Sat, Nov 20, 2010 at 11:37:26AM +0100, Martin Steigerwald wrote: > > KDE, GNOME, HAL, wer auch immer rufen shutdown mit Rootrechten aus. > > Der Befehl funktioniert nicht ohne diese: > > martin@shambhala:~> /sbin/shutdown -h 2>&1 | head -1 > > shutdown: you must be root to do that! > > Teilweise korrekt. Die "regulären" Benutzer stehen bei mir entsprechend > in /etc/sudoers drin und dürfen selbstverständlich ihren eigenen > Rechner herunterfahren. Alles andere wäre auch fahrlässig, weil ich > ihnen sonst das root-PW geben müsste. Vollständig korrekt, denn sudo startet den Befehl mit Root-Rechten. Es sei denn, der Befehl läßt sich tatsächlich über eine Allow-Datei für andere Benutzer nutzen. Dann brauchts aber auch kein Sudo. -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.