Re: Umstellung auf UTF-8
tony.blue.mailinglist@gmx.de wrote:
> 1. neue locale einstellen
>
> dpkg-reconfigure locales
>
> -> alles ISO-8859-15 deaktivieren + de_DE.UTF-8 aktivieren
Die iso-8859-15 würde ich nicht deaktivieren. So läßt sich dieser
Zeichensatz bei Bedarf über $LANG noch auswählen, etwa wenn man auf noch
"alte" Verzeichnisse stößt oder ein Medium mit solchen mountet o.ä.
Und wie Sven schon richtig sagt, keinesfalls irgendwelche Umkodierungen
rekursiv unter / starten.
Gruß,
- Dietrich
--
Viele Wege führen nach Rom, nur der Mittelweg falscher Kompromisse nicht.
- Arnold Schönberg -
Reply to: