Re: Grub -> Grub2
On Sat, 22 May 2010 01:55:13 +0200, Michael Strauss
<debiana-ea@lists.mszet.de> wrote:
>Am Wed, 19 May 2010 23:32:18 +0200
>schrieb Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de>:
>> ... der aber schon seit Jahren nicht mehr vom Upstream gepflegt wird,
>> und auch das Maintainerteam in Debian wäre den alten grub lieber heute
>> als morgen los. Für die Benutzer erzeugt das einigen
>> Umstellungsaufwand, ja.
>
>Der Umstellungsaufwand kommt hauptsächlich wegen der mangelhaften bzw. kaum vorhandenen Dokumentation,
>sowie der Fehlerhaftigkeit des Programms und seiner Debianintegration (update-grub2) zustande.
Das stimmt. Und mir haben die Upstream-Maintainer gerade einen Bug mit
wontfix zugemacht, in dem ich um ein Feature gebeten habe, das von
grub-legacy seit Jahren unterstützt wird (altoptions).
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: