Re: debian intel core i7 cpu in server hardware
Roland Schmid <debian@net-service-24.de> wrote:
> Am 19.05.2010 um 21:45 schrieb Sven Hartge:
>> Viel viel interessanter ist die Frage, ob die Komponenten auf den
>> Boards der zu beschaffenden Server unterstützt werden, also vor allem
>> die Storage-Controller und die Netzwerkkarten.
>>
>> Denn an dieser Stelle kann es durchaus eher haken.
>>
>> Daher musst du deine Frage anders formulieren.
> bei dem Händler ICO habe ich Hardware angefragt.
> http://www.ico.de/built-to-order/
> Dort wird Ubuntu als Betriebssystem angegeben.
> Frage mal den Händler nach dem Support der Hardware unter Debian.
> Danke für die Infos.
Frage auch immer zusätzlich nach den _genauen_ Komponenten. Das ist
m.M.n. immer zuverlässiger. Wenn der Händler gut ist, dann kannst du
evtl. auch ein "lspci -vv" von einem solchen System bekommen. Damit kann
man dann wirklich genau sagen, was wie supported ist.
Bedenke bitte auch: Debian Lenny kommt mit 2.6.26 daher, Ubuntu 10.04LTS
mit 2.6.32.
Es gibt zwar einen 2.6.32 auch für Debian, aber von backports.org.
Daher wäre zumindest wichtig zu klären, ob der Lenny-Installer läuft.
Weitere Dinge kann man dann ja via Netz oder Notfalls USB-Stick/CD-ROM
nachinstallieren.
S°
--
Sig lost. Core dumped.
Reply to: