[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welche Alternative zu KDE4?



Am Mittwoch 19 Mai 2010 schrieb Ulli Kuhnle:
> * Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de> [100519 13:11]:
> > Nur für mich privat brauch ich keinen Groupware-Server und
> > wenn ich mit Akonadi + Nepomuk diesen Komfort auf meinem
> > Desktop haben kann, warum nicht?
> 
> Ich habe anfangs den Wechsel von Xfce auf KDE versucht. Nachdem
> ich aber kein Kmail und auch kein kaddressbook verwende brauche
> ich das alles nicht. Und nachdem Akonadi/Nepomuk eine extreme
> CPU-Auslastung verursachten, hab' ichs wieder runtergeschmissen
> und schwanke/wechsle nun zwischen Gnome und Xfce.

CPU- und vor allem IO-Auslastung gibts bei Nepomuk vor allem mit dem 
Datei-Indizierungsdienst, der auf Strigi zurückgreift. Den hab ich 
ausgeschaltet, weil Strigi bei mir über irgendein Verzeichnis, 
irgendwelche Dateien stolpert und da ohnehin abstürzt.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: