[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Moneyplax und Kobil Advanced unter Lenny amd64



Hallo Michael!

Danke für die Mühe.
Habe den Support von Matrica und Kobil schon mit ins Boot geholt.

Haben aber bislang noch keinen entscheidenden Tipp.

Nur eins:
Mein Thinkpad R61 hat einen Fingerleser der dazwischenfunkt.
Lässt sich beheben wenn IDX="2" in den .CT_devices steht.

Schade ist das Moneyplex nicht irgendwo logt wo es klemmt.
Dabei wird das Produkt überall empfohlen.

Gruß
Ralf


Am Mittwoch, den 31.03.2010, 19:10 +0200 schrieb Michael Uherek:
> Nabend Ralf!
> 
> Ralf Bubeck schrieb:
> > $ lsusb (Auszug)
> > Bus 003 Device 003: ID 046d:c045 Logitech, Inc. Optical Mouse
> > Bus 003 Device 004: ID 0d46:3002 Kobil Systems GmbH 
> > 
> > $ ls -al /dev/bus/usb/003/003
> > crw-rw-r-- 1 root vboxusers 189, 258 30. Mär 17:42 /dev/bus/usb/003/003
> > 
> > $ ls -al /dev/bus/usb/003/004
> > crw-rw-r-- 1 root vboxusers 189, 259 30. Mär 22:35 /dev/bus/usb/003/004
> > 
> > Also, die Maus funktioniert
> > und ich bin wegen Virtualbox auch in der vboxusers Gruppe.
> 
> Ist zwar etwas ungewöhnlich dass das Device des Leser in der Gruppe
> vboxusers steht, aber...
> 
> > Das sollte also richtig sein.
> 
> ...dann sollte es zumindest nicht an den Zugriffsrechten liegen.
> 
> Wenn sich hier keine weiteren Ideen finden vielleicht mal den Support
> von matrica direkt anschreiben?!
> 
> Es grüßt
> 
> Michael
> 
> 


Reply to: