Re: Bildhelligkeit messen
Michael Limburg <mlimb@gmx.de> wrote:
> Am 26. Februar 2010 schrieb Frank Lassowski:
>> Ich werde dieses Jahr per Webcam unser Storchenhorst ins Netz
>> stellen. Da ist es natürlich sinnvoll nur bei Tageslicht Aufnahmen zu
>> machen und nachts etwas anderes auf der Webseite anzubieten. Dazu
>> möchte ich periodisch feststellen, ob auf einem Webcam-Bild noch
>> irgendetwas zu erkennen ist. Ich denke, dafür eignet sich z.B. die
>> Helligkeit des Bildes.
> Nun, es gibt verschiedene Möglichkeiten..
> 1. Helligkeitsmittelwert über's Bild bilden und Schwelle festlegen. Wenn
> man nicht das komplette Bild betrachten möchte, kann man ja ein
> paar markante Spots (Pixel mit Umgebung). Das verringert den
> Rechenaufwand und ist dementsprechend schnell.
> 2. Über die parallele/serielle Schnittstelle einen Dämmerungsschalter
> oder Fotowiderstand auswerten.
> 3. Man kann den Sonnenstand/untergang berechnen. Im WWW gibt es
> auch Tabellen dafür. 2 Werte pro Woche sollten da reichen. Die kann
> man ja auch noch an die Empfindlichkeit der Webcam anpassen.
4. Man besorgt sich zwei IR-Dioden und beleuchtet damit das Nest. Da die
gängigen CMOS-Kameras auch im IR-Bereich recht empfindlich sind,
hätte man dann damit 24 Stunden lang ein brauchbares Bild.
S°
--
Sig lost. Core dumped.
Reply to: