[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: skript zum Zeit korrekt setzen bei einem Brother Drucker



Manfred Schmitt schrieb:
> Rico Pietzsch schrieb:
> 
>> ALso ich hab das mit dem Wget und --user und --password mal getestet
>> Damit läd er dann sogar die Seite runter:
>>
>> diese ist wohl mittels Javascript realisiert.
>> [...]
>> <INPUT TYPE="reset" VALUE="Cancel">
>> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
>> <INPUT TYPE="submit" VALUE=" Submit ">
>>
> Paste mal bitte hier oder wenn es zu lang wird z.B. auf paste.debian.net
> das komplette Formular von <form bis </form> bzw. vielleicht auch einfach
> das komplette html, ich glaub dann wird es klarer.

also ich hab das Formular mal komplett hochgeladen. (html)

http://paste.debian.net/61413/

(ich hatte die paste seite schon lange gesucht. kam aber irgendwie nicht
mehr auf den Namen :-)  )


> Ich auch nicht. Perl wird hier aber ja auch nicht gebraucht ;)
> Bzgl. document.form gibt http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm 
> einen groben Ueberblick.

ich werd mich da auch nochmal durcharbeiten .. mal sehn.
Zumahl ich grad endeckt hab das in der ct 2010/Heft4 ein evtl. ein
passender Artikel unter "web automatisieren" (S110) steht.
mal sehn.
Vielleicht kriegt man es aber auch gleich mit wget bzw. curl hin.

> 
>> aber ich muß die korrekten werte irgendwie in die entsprechenden
>> Variablen reinkriegen:
>> z.b. document.Form.Month.value
>>
>> curl -F "month=3" http://d2/fax/general_setup.html?kind=item --user xy:"xyz"
>>
> Nur den Monat einzustellen wird wohl auch nicht klappen, man wird vermutlich 
> alle Felder in einem Rutsch uebergeben muessen?
> Ausserdem heisst das Feld imo Month und nicht month, siehe oben.
> Oder sind Formularfeldnamen nicht case sensitiv?
> Wie auch immer, ich wuerde prinzipiell immer eine einheitliche Schreibweise 
> nehmen.

auf der Webseite kann man per hand auch nur einen Wert ändern. Sieht man
ja im hochgeladenen Formular. Die Großschreibung hatte auch nichts
geändert :-/

Gruß,
Rico

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: