[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian kann sich nicht entscheiden ob flashplayer mal mit sound oder ohne :(



Hallo zusammen!
Es gibt ein Greasemonkey-Skript, das dafür sorgt, dass bei Flashvideos der mplayer benutzt wird. Ich habe zwar keine Probleme mit Flash-Sound, nutze es aber trotzdem (muss ich auch noch nachinstallieren), da die Flash-Performance auf meinem Netbook so unfassbar schlecht ist. Einfach mal youtube greasemonkey mplayer googlen. Von Userscripts.org hatte ich meins. Aber keine Wunder erwarten. Ab und zu hab ich dafür jetzt Auflösungsprobleme, zum Beispiel auf der Apfel-Seite.

Gruß
Sascha

Am 22.02.2010 22:04, schrieb Axel Richter:
Am Montag, den 22.02.2010, 20:30 +0100 schrieb Jens Schüßler:
* Axel Richter<airwaveindehouse@googlemail.com>  wrote:
hallo Liste, es ist zum piepen, es ging doch auch mal besser, warum
ändert sich das nicht....als ottonormal-user kommt man wohl nicht klar.
warum geht der sound im iceweasel und mal nicht. kann man das refreshn?
das kann doch nicht so schwer sein das mal konstant zu haben.

Was kann man tun?
Sich bei der Drecksfirma Adobe beschweren? Die richtigen Zusatzpakete
installieren?
Da du dich ja ausschweigst was du installiert hast und anscheinend nur
ranten willst kann man da sonst nicht viel zu sagen.

Debian selbst stellt nur eine Installationsroutine für das proprietäre
Zeug bereit. Dessen eincompilierter Soundtreiber greift auf ALSA zu, wenn
das nicht funktioniert gibt es noch flashplugin-nonfree-extrasound.
Naja ich weiß schon das vieles probitär ist, ich habe selbst schon an
andere softwareschmieden geschrieben ob sie nicht mal was für debian
linux schreiben.

Ähm gibt es ne alternative zu adobe-flash? es muss halt nur einfach
videos oder flashsounds im iceweasel abspielen. kann man den vlc
einbinden?

ich will eigendlich nicht mit adobe abspielen ich mein, es könnte doch
auch amarok oder rhythmbox einspringen. das ist mir doch als entanwender
wurscht.;)

ich habe über adobe das flash .deb geladen und installiert,manchmal geht
und manchmal nicht.





Reply to: