Re: [OT] E-Mail Managment
Peter Jordan <usernetwork@gmx.info> writes:
> eigenes POP3- bzw. Imap-Konto in Thunderbird. Die Konsequenz daraus ist,
> dass ich immer insgesamt zwischen 300 und 2000 unbearbeitete/ungelesene
> Mails in den verschiedenen Postfächern habe. Da komme ich schlicht und
> einfach nicht hinterher.
Die entscheidenden Punkte wurden ja schon erwähnt.
1.) Eingehende Mails aus verschiedensten Quellen sollte unbedingt in
entsprechende separate Ordner gelegt werden.
2.) Überlege Dir in einer ruhigen Minute, welche dieser Gruppen welche
Priorität haben.
Ich z.B. lese den Spiegel RSS-feed über rss2email auch per Mail.
Es ist (mir) unmöglich, alle Artikel zu lesen ... Muss ich aber auch
nicht! Wenn ich Zeit habe, schmöckere ich mehr darin, sonst einfach ein
c y (alle Mails in diesem Ordner als gelesen markieren in gnus) und gut
ist. Andere Gruppen sind mir deutlich wichtiger, da lese ich wirklich
jede Mail.
3.) Nicht jede Mail muss beantwortet werden, erst recht nicht muss jede Mail
*sofort* beantwortet werden. Manche Leute markieren jede Mail mit
*Dringend*. Nicht von anderen stressen lassen ;). Und: Kurze Antworten
müssen nicht zwangsläufig unfreundlich wirken ;).
4.) Kenne deinen Mailclient, insbesondere die Tastenkürzel, wenn du auch
nur halbwegs vernünftig tippen kannst. Andauernd von der Maus zur
Tastatur und zurück ist imho nicht nur unökonomisch, sondern auch
nervig.
Bleibt trotzdem zu wenig Zeit, bleibt nur zurückschrauben.
hth
memnon
Reply to: