Re: Umstieg von SuSE auf Debian stable
Juergen F. Pennings wrote:
> Hallo Wissende,
> da SuSE, mit deren Distris ich seit vielen Jahren arbeite, demnächst nur
> noch 1,5 Jahre ihre Versionen updatet, suche ich nach einer Alternative
> mit längerer Unterstützung. Deshalb habe ich auf einer separaten Partition
> .....
Vielen Dank an alle, die mir hier Antworten auf meine Frage gegeben haben
und auch weitere Positionen der Debianer dargestellt haben. Sid und testing
werde ich erstmal sicherlich nicht verwenden, ich bin die Sorte von user,
die sich möglichst wenig mit Konfiguration oder auch Reparaturen plötzlich
nicht mehr funktionierender Software herumschlagen möchte, da eignet sich
Stable wohl offensichtlich am Besten für mich. Dass die darin enthaltene
Software in der Regel nicht gerade die neueste Version ist, damit kann ich
leben, Hauptsache, ich kann das damit machen was ich machen möchte. Wenn
dann mal doch eine neue Version (z.B. OO 3.1) erwünscht ist, gibt es ja
immer noch die Backports.
Also nochmal Danke für eure Bemühungen.
--
Schöne Grüße vom Möhnesee
Jürgen
Reply to: