Boris schrieb: > Moin zusammen, Hallo Boris. > Ich habe eine online-Anwendung, die explizit Java 6 fordert. Also habe > ich mein Desktop-Lenny von sun-java5 befreit und versucht, sun-java6 zu > installieren. Dabei gibt's Probleme, weil ich bestimmte Pakete manuell > runterladen soll, die ich einfach nicht finde: > > > This package is an installer package, it does not actually contain the > JDK documentation. You will need to go download one of the > archives: > > jdk-6u12-docs.zip jdk-6u12-docs-ja.zip > > (choose the non-update version if this is the first installation). > Please visit > .... Grundsätzlich nicht so schlimm, wenn Du die Doku nicht herunterlädst. Allerdings geht das recht simpel über die Sun Seite und das heruntergeladene Paket packst Du dann einfach in Dein /tmp Verzeichnis und "schenkst" es root ;) Was ich mich allerdings frage: Warum installierst Du das JDK? Das einzige was Du brauchst ist das JRE und das Iceweasel Plugin! Zur kurzen Erklärung: JDK = Jave Development Kit, also alles was Du so zum Java-Entwickeln benötigst; JRE = Java Runtime Environment, also alles was Du benötigst, um Java Programme auszuführen. Als Pakete benötigst Du also nur sun-java6-jre, welches die restlichen Pakete allein installieren sollte. > Meine Online-Applikation läuft aber nicht! Sie mault auch nicht, dass > kein JRE installiert sei, aber sie tut schlich gar nichts! Bleibt die Seite komplett leer? Sagt die Fehlerkonsole Deines Iceweasel was dazu? Was sagt denn der Installationstester von Sun dazu: http://java.com/en/download/help/testvm.xml? > > Außerdem habe ich ja im Gnome-Menü unter 'Internet' den Punkt 'Sun Java > 6 Web Start'. Der macht auch gar nichts, was komisch ist, denn wenn ich Achtung, Web Start ist eine andere Technologie. Möchte Deine Anwendung (welche eigentlich?) denn ein Java Web Start durchführen oder handelt es sich um Applet? (Das schlaue Wikipedia und die Jungs von Goggel helfen Dir bei den kryptischen Begriffen :P ) Der größte Unterschied: Bei Java Web Start wird eine kleine Datei heruntergeladen, die dann das Java Web Start Programm, welches Du auch in der Gnome Umgebung findest, aufruft und mit Daten füttert. Dann wir die Javaanwendung heruntergeladen und für Dich ausgeführt. Bei einem Applet wird die Anwendung innerhalb Deines Browser ausgeführt. > > /usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.12/bin/javaws %u > > in der bash ausführe, kommt kurz ein Java-6-Logo, dann ein Fehler > 'Anwendung konnte nicht gestartet werden', in den Details finde ich: > > CouldNotLoadArgumentException[ Angegebene Datei/URL konnte nicht geladen > werden: %u] > at com.sun.javaws.Main.launchApp(Main.java:276) > at com.sun.javaws.Main.continueInSecureThread(Main.java:216) > at com.sun.javaws.Main$1.run(Main.java:104) > at java.lang.Thread.run(Unknown Source) > "CouldNotLoadArgumentException", sagt eigentlich schon alles :P > und in den gekapselten Details: > > java.io.FileNotFoundException: %u (No such file or directory) > at java.io.FileInputStream.open(Native Method) > at java.io.FileInputStream.<init>(Unknown Source) > at java.io.FileInputStream.<init>(Unknown Source) > at > com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(LaunchDescFactory.java:302) > at com.sun.javaws.Main.launchApp(Main.java:271) > at com.sun.javaws.Main.continueInSecureThread(Main.java:216) > at com.sun.javaws.Main$1.run(Main.java:104) > at java.lang.Thread.run(Unknown Source) > > Was soll %u auch sein und warum steht es in dem Starter? %u ist ein Platzhalter, der durch den nicht angegebenen Parameter wohl ersetzt wird (also mal geraten aus dem geschilderten Zusammenhang). KÜmmer Dich da erste einmal nicht drum, das verschwindet sobald Du das Java Web Start richtig aufrufst :) > > Fragen über Fragen.... Die hoffentlich leicht zu klären sind, ist ja schliesslich Java! So long, Holger
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature