Re: Apache2: Standard charset ist nicht UTF-8
Hallo,
Da mich dieses Thema auch interessiert/betrifft, auch von mir einen
Kommentar.
Manfred Schmitt schrieb:
Thomas Kuster schrieb:
Dann bleibt nun nur noch die Frage offen wie ich dem Apache beibringen kann
den Header auf UTF-8 zu stellen wenn nichts angegeben ist anstelle ISO zu
setzen.
Aeh, das Thema hatten wir schon oder nicht?
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html#adddefaultcharset
Danke für den Hinweis.
Wozu ueberhaupt der ganze Aufwand,
ich kann mich mal an (für mich unverständliche) Reaktionen hier in
dieser Liste erinnern, als es um diese URL ging:
http://www.brummer.de.hm/buildpaket.html
hier wurde m.E. massiv die Meinung vertreten, Seiten die nicht richtig
codiert sind, die braucht man sich nicht anschauen. Allerdings war und
ist die aus meiner Sicht die einzige Quelle gewesen, die meinen
Anforderungen gerecht wurde. Problem ist: diese Seite verwendet(e) den
Zeichensatz utf-8. Stellte man das händisch im Browser ein, gab es
überhaupt keine Probleme. Trotzdem gab es (Akzeptanz-)Probleme, die sich
in Wohlgefallen aufgelöst hätten, wäre der Webserver eben so präpariert
gewesen. Zumindest sehe ich das so.
hast Du eine Iso-Allergie? ;-)
Ich kann nur für mich sprechen: es geht bei uns um ein Projekt, wo eben
grundsätzlich alles utf-8 verwenden sollte (zumindest habe ich das so
verstanden). Dann betrifft das sicherlich auch den Apache und dann
interessiert, wie man diese Anforderung *vollständig* durchsetzen kann.
Und ich habe das auch so gesehen, dass die bisherigen Antworten die
Frage noch nicht erschöpfend beantwortet hatten. Will damit nur sagen,
das ich sehr dankbar bin, dass man dieses Thema so hartnäckig verfolgt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dietrich
PS: mir ist jetzt gerade aufgefallen, dass diese "Brummer-Seite" nicht
mehr verfügbar ist. Leider ist eine Kopie, die ich damals gemacht hatte
ebenfalls abhanden gekommen. :( Hat jemand eine Idee, wie man diese
Seite irgendwie irgendwo hervorholen kann? wäre mir sehr wichtig.
Reply to: