[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ThinClient mit NX



Wolfgang Lasch wrote:
> Am Fr, 26. Juni 2009 15:12:51 schrieb Michael Hierweck:
>> Hallo,
>>
>> ich habe hier ein paar ThinClients, die seit Jahren mit X11/XDMCP auf
>> einem Server arbeiten. Server und Clients sind Debian Lenny-Systeme.
>>
>> Mit NX (nxproxy) soll man den Overhead der X11-Verbindung (Volumen,
>> Roundtrips) massiv reduzieren können.
> 
> 
> Das schreit ja geradezu nach X2go :-)
> 
> Aus "http://www.x2go.org/index.php?id=65":
>   Is x2go FreeNX-compatible?
> 
>   No even though x2go uses the same libraries. X2go aims for an even greater
>   integration into the Linux environment. It’s not possible to use a nx client
>   to log on to a x2go server and vice versa. 
> 
> http://www.x2go.org/index.php
> http://www.x2go.org/fileadmin/doc/de.installation.x2go.pdf
> http://www.linux4afrika.de/x2go/index.html
> 
> Wenn es darum geht den Traffic so weit als möglich zu reduzieren und du nicht 
> sklavisch an FreeNX hängst dann versuchs mal mit X2go

nein, ich hänge nicht an NX.

Mein Primärziel ist eigentlich die Performancesteigerung in einem
100MBit-Netz mit passablen ThinClients. Es gibt leider Anwendungen, die
exzessiv (mehr oder weniger ohne Not) Bildschirmbereiche neu zeichnen
und ich hoffe auf deutliche Einsparungen in diesem Bereich.

Ich versuche mal, x2go zu integrieren.

Warum gehört das eigentlich nicht offiziell zu Debian? Irgendwo habe ich
etwas von Lizenzproblemen gelesen, aber noch weiteren Hinweis auf das
konkrete Problem.

Viele Grüße

Michael


Reply to: