Am Freitag 22 Mai 2009 schrieb Daniel Bauer: > From: "Magnus Heinz" > > > Am 22.05.2009 12:18 schrieb Daniel Bauer <mlist@dsb-gmbh.de>: > >> Einstellungen für den XServer / Auflösung / Farben usw. > >> - dpkg-reconfigure xserver-xorg habe ich schon probiert > > > > vi /etc/X11/xorg.conf > > das ist hart, gibt es keine Möglichkeit die Konfig erstellen zu lassen > (wie SAX), woher soll ich die ModeLine Einträge und den restl Teil für > die Hardware denn bekommen ... Debian hat eine etwas steilere Lernkurve als so manche andere Distribution ;-). Wobei mich ganz ehrlich die Ergebnisse mit dpkg-reconfigure xserver- xorg auch nicht immer so ganz überzeugt haben. Das produzierte mitunter auch schon mal eine Konfiguraiton, die der X-Server mit "no screens found" quittierte". Falls Du wirklich konkrete ModeLines brauchst schau Dir mal gtf und cvt an ;-). martin@shambhala:~> gtf 1400 1050 60 # 1400x1050 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 65.22 kHz; pclk: 122.61 MHz Modeline "1400x1050_60.00" 122.61 1400 1488 1640 1880 1050 1051 1054 1087 -HSync +Vsync martin@shambhala:~> cvt 1680 1050 60 # 1680x1050 59.95 Hz (CVT 1.76MA) hsync: 65.29 kHz; pclk: 146.25 MHz Modeline "1680x1050_60.00" 146.25 1680 1784 1960 2240 1050 1053 1059 1089 -hsync +vsync Ciao, -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.