Re: Synaptic und logrotate
Hallo
Manfred Schmitt schrieb am Freitag, 15. Mai 2009
(Re: Synaptic und logrotate)
>> Manfred Raum schrieb:
>> > Ich nutze (als Anfänger) häufig synaptic. Aber synaptic schreibt
>> > seine Logdateien in das Home Verzeichnis von root.
>> > Zuminders bei mir. ich würde aber diese Logdateien viel
>> > lieber in /var haben und auch unter der Kontrolle von logrotate.
>> > Gibt es da eine Lösung?
>>
>> Das klappt wohl nicht so einfach da die synaptic logs leider das aktuelle
>> Datum im Namen haben.
>> Ansonsten koennte man das log ja einfach nach /var/log verschieben, nach
>> /root/.synaptic/log symlinken und einen passenden logrotate-Eintrag
>> anlegen. Vielleicht kann man den lognamen auch ueber die "internal
>> Options" setzen, zu --option= findet man aber quasi keine Info und ich hab
>> keine Lust den source zu durchwuehlen. Und in erster Linie ist das ja auch
>> dafuer da um apt-Optionen zu setzen soweit ich das sehe (ich nutze
>> synaptic sonst nicht). Alle Installationen/Deinstallationen stehen sowieso
>> nur in /var/log/dpkg.log (und wohl ab Lenny in /var/log/apt fast alle).
>> Weitere Info:
>> https://bugs.launchpad.net/synaptic/+bug/217413
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ist also ein bekannter "Fehler" an dem ich nichts ändern kann.
Muss ich die Dinger halt zu Fuss löschen.
:-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Raum
Reply to: