Andrei Popescu: > On Thu,07.May.09, 22:46:55, Jochen Schulz wrote: >> >> bis vor einigen Wochen poppte auf meinem sid beim Aufbau von >> SSH-Verbindungen auf der Konsole automatisch ein Dialogfenster auf, in >> dem ich die Passphrase für meinen Key eingeben musste. Anschließend >> konnte ich den Key ohne weitere Eingaben der Passphrase benutzen. > > dpkg -l pinentry* pinentry-gtk2 ist installiert. Das sieht aber nicht nachdem aus, was ich suche. Ich hatte selbst überhaupt nichts konfiguriert, also keinen gpg-agent in der ~/.xsession, oder so. Ich habe/hatte auch keine ~/.gnupg/gpg-agent.conf, wie in der README.Debian von pinentry-gtk2 erklärt wird. Ich vermute, dass in /etc/X11/Xsession.d/ ein Programm gestartet wurde. Ein SSH-Agent scheint schon zu laufen (mein Subject ist also falsch): $ env | grep SSH SSH_AGENT_PID=6955 SSH_AUTH_SOCK=/tmp/ssh-wQQKwN6858/agent.6858 $ ps -ef | grep 6955 jrschulz 6955 6858 0 20:30 ? 00:00:00 /usr/bin/ssh-agent /usr/bin/dbus-launch --exit-with-session /home/jrschulz/.xsession Es fehlt also nur der automatisch aufpoppende Dialog, der das ssh-add ausführt. Das könnte ssh-askpass-fullscreen gewesen sein: $ dpkg -l ssh-askpass\* | grep ^i ii ssh-askpass-fullscreen 0.3-2 Under Gnome2, asks user for a passphrase for Ich weiß nur nicht, wie er früher aufgerufen wurde, wann immer ich ssh benutze. J. -- Quite often I wonder why I am not more famous and/or more wealthy. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature