[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Re: Was muß man alles installieren um ein funktionsfähige JVM zu bekommen?



Hi Michelle,

On Sat, May 02, 2009 at 07:45:53PM +0200, Michelle Konzack wrote:
> Am 2009-05-02 17:36:00, schrieb Hans-Juergen Becker:
> > On Sat, May 02, 2009 at 05:20:57PM +0200, Michelle Konzack wrote:
> > > Wenn ich sun-java5-jre aktiviere, bekomme ich 130 MByte große coredumps.
> > > Java ist einfach nur nervig...
> > 
> > Ohje, ganz toll. Schon wenn Du den Browser startest oder erst wenn Du
> > das Applet ausführst? Ich verwende hier die 6er-Version. Manches Applet
> > klappt gut, manches läßt den Browser einfrieren. Java eben :-/
> 
> Beim aufrufen der webseite, sprich, ich gehe auf
> 
>     <http://www.impots.gouv.fr/>
> 
> und klicke auf den link "PARTICULIERS" und  dann  links  auf  "Accedez a
> votre espace" wo ich dann nach meinem Zertifikat gefragt werde  und  ich
> bin drin...  Nun klicke ich in der mitte  auf  "Declarer - Mes revenus",
> Iceweasel öffnet einen neuen Tab/Fenster und coredumped.
> 

Hmm, das kann ich leider mangels Zertifikat nicht nachvollziehen. Ich
bekomme nach "Accedez a votre espace" nur einen Hinweis (soweit mich
mein Französich nicht trügt ;-)), dass mir ein entsprechendes Zertifikat
fehlt. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich so eines nicht ohne
weiteres erstellt bekomme, ich habe ja kein Gewerbe in Frankreich
angemeldet.

> > Hier unter lenny (was läuft denn bei Dir?)
> 
> Lenny
> 

Ok.

> > gibt es seltsamerweise zwei
> > Plugins im jre:
> > 
> > nobackstein:~# update-alternatives --config mozilla-javaplugin.so 
> > 
> > Es gibt 2 Alternativen, die »mozilla-javaplugin.so« bereitstellen.
> > 
> >   Auswahl      Alternative
> > -----------------------------------------------
> > *+        1    /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
> >           2    /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/lib/i386/libnpjp2.so
> > 
> > Wie Du sehen kannst, hab ich die erstere ausgewählt. Ich kann mich aber
> > nicht entsinnen, ob es bei der 5er-Version ebenfalls zwei Plugins gab.
> > Du kannst ja einfach mal die 6er-Version probieren.
> 
> Das ist Komisch, denn vorhin hatte ich es auf sun-java  eingestellt  und
> nun bekomme ich wieder
> 
> There are 2 alternatives which provide `mozilla-javaplugin.so'.
> 
>   Selection    Alternative
> -----------------------------------------------
> *+        1    /usr/lib/jvm/java-gcj/jre/lib/libgcjwebplugin.so
>           2    /usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
> 
> Jetzt habe ich nochmal "2" ausgewählt und

Ups. Das mag daran liegen, dass ich Dir vorhin geraten hatte,
'update-alternatives --config ICEWEASEL-javaplugin.so' auszuführen und
anschließend 'update-alternatives --config MOZILLA-javaplugin.so'
referenziert habe. Vielleicht kann ja das von Jochen vorgeschlagene
update-java-alternatives alles erschlagen.

Gruss,
Hans
> 


Reply to: