[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Was muß man alles installieren um ein funktionsfähige JVM zu bekommen?



Hallo Hans-Juergen,

Am 2009-05-02 17:06:54, schrieb Hans-Juergen Becker:
> Schau' bitte nochmal genau hin ;-)

Hab ich...

> Einfach mal 'update-alternatives --config iceweasel-javaplugin.so'
> ausführen (als root), da solltest Du dann auch das Sun-Plugin finden. Und
> die ganzen gcj-Pakete kannst Du dann wieder runterschmeißen, die braucht
> das Sun-Plugin imho nicht. Dann hast Du auch wieder mehr Platz auf dem
> NAND ;-)

Wenn ich sun-java5-jre aktiviere, bekomme ich 130 MByte große coredumps.
Java ist einfach nur nervig...

Thanks, Greetings and nice Day/Evening
    Michelle Konzack
    Tamay Dogan Network


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
<http://www.tamay-dogan.net/>                 Michelle Konzack
<http://www.can4linux.org/>                   Apt. 917
<http://www.flexray4linux.org/>               50, rue de Soultz
Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de           67100 Strasbourg/France
IRC #Debian (irc.icq.com)                     Tel. DE: +49 177 9351947
ICQ #328449886                                Tel. FR: +33  6  61925193

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: