[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Newbie: Synaptic+apt



hi,

Am 17. April 2009 15:00 schrieb Manfred Raum <moon.light.seven@arcor.de>:
> Hallo
>
>  danke für Deine Antwort.
>
>>> > Synaptic|custom Filters|Aktualisierbar
>>> > zeigt keine Paket an die zu aktualisieren sind. Was mich doch
>>> > sehr wundert, da ich noch OpenOffice 2 auf der platte habe.
>>> > Und ich denke es gibt schon OO3.
>>>
>>> Ich nehme an Du sprichst von Lenny? Da gibt es bisher nur die 2er-
>>> Version. Du kannst Dir aber über backports.org die 3er-Version
>>> installieren: http://backports.org
> Ich habe nun meine sources.lst erweitert:
>
> # Backports
> deb http://www.backports.org/debian lenny-backports main contrib non-free
>
> Aber eine 3er-version bietet mir synaptic trotzdem
> nicht an.
>

backports.org empfiehlt, nicht alles von Ihnen zu übernehmen, sondern
nur die Pakete zu installieren die man wirklich braucht.
"I recommend you to pick out single backports which fits your needs,
and not to use all backports available here."

Da ich schon seit 2000 bei Debian bin und ich an das System gewöhnt
bin und ein wenig weiß wie es funktioniert, habe ich mir die deb-src
von unstable genommen und hole mir mit apt-get (aber explizit mit dem
Parameter -t unstable) von dort die sourcen, lasse von debian ein
Paket bauen (inklusive kompilieren) und installiere es.

ist auch leichter als es sich liest

erst mit

apt-get build-dep <Paket>

die Pakete holen, die man zum bauen benötigt

apt-get -b source packagename

holt dir die source und baut sogleich das Paket

dpkg -i file.deb

installiert das Paket


Aber ich denke, dieses Verfahren hat bei dir noch etwas Zeit, da dort
unerwartete Dinge passieren können, die ein wenig Code-Erfahrung
benötigen. Doch ich dachte mir, ich erwähn es mal auf der Liste,
vielleicht interessiert es dich oder jemand anderen.

Gruß,
Björn
-- 
To boldly go where no man has gone before ... I'll wait there with
touristinformation


Reply to: