moon.light.seven@arcor.de wrote: [...] > Als Paketmanager benutze ich das Gespann synaptic/apt. > Ich denke (hoffe) das ist der Standart unter debian. Aber irgendwie > gibt es doch sehr wenige Update's. Von Suse bin ich doch > einige Aktualisierungen pro Woche gewohnt. Bei Ubuntu gibt's auch mehr. Dass es bei Debian so wenige gibt, liegt daran, dass Debian eine recht strikte Policy hat, was Updates die den Stable-Release betreffen angeht. Es werden nur Sicherheitslöscher gestopft, erweiterte Funktionalität gibt es in der Regel nicht. > Synaptic|custom Filters|Aktualisierbar > zeigt keine Paket an die zu aktualisieren sind. Was mich doch > sehr wundert, da ich noch OpenOffice 2 auf der platte habe. > Und ich denke es gibt schon OO3. Ich nehme an Du sprichst von Lenny? Da gibt es bisher nur die 2er- Version. Du kannst Dir aber über backports.org die 3er-Version installieren: http://backports.org [...] > Opera > ich habe mir erlaubt die neuerste Version von Opera zu holen. > (brauche ich) leider kann synaptic die Signatur nicht überprüfen. > W: GPG error: http://deb.opera.com testing Release: Die folgenden > Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher > Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 033431536A423791 > Woher bekomme ich diese Signatur? Steht auf http://deb.opera.com. > Und zur Sicherheit hier meine source.lst. > (Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis auf Fehler) [...] > # Volatile > deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main > contrib non-free [...] > PS was ist volatile? Steht hier: http://www.de.debian.org/volatile/index.de.html
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature