[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [semi-OT] nach neuinstallation windows wieder bootfähig machen?



Norbert Preining <preining@logic.at> schrieb am Tue, Apr 14, 2009 at 09:05:24PM +0200:
> On Di, 14 Apr 2009, Michael Lange wrote:
> > Ich hatte mal das gleiche Problem mit win2k, die (zugegeben etwas pfuschige) Lösung war damals
> > windows neu aufzuspielen und anschliessend die neue windows Installation ausser den
> > Dateien im Windows-Wurzelverzeichnis von Linux aus zu löschen und dann das Windows aus dem backup
> > zurückzukopieren. 
> 
> Umpf, grmmm, hmmmm, naja, vielleicht, als Notlösung.
> 
> Aber danke für den Tipp, das Problem ist nur dass ich dazu noch eine
> Windows-Installations-CD bräuchte die auf meinem laptop bootet (grrr
> AHCI), oder ich muss die rescue partition herstellen wie sie früher war,
> auch mühselig ...
> 
> Ach was für ein Ärger ist das alles ...

Hast du evtl. AHCI-Treiber für eine Floppy?
USB-Floppy, beim Booten die Treiber nutzen.

Hast du eine Möglichkeit von einem USB-CD-ROM zu booten?

Bart-PE? 

Evtl. schon einmal per gparted-CD die aktive Partition ausgewählt?

Paul
-- 


Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: