[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [semi-OT] nach neuinstallation windows wieder bootfähig machen?



On Tue, 14 Apr 2009 20:37:03 +0200
Norbert Preining <preining@logic.at> wrote:

> Hallo alle,
> 
> kann mir wer einen Tipp geben wie ich Windows wieder bootfähig bekomme?
> Was ist passiert:
> - alte Platte hatte
> 	sda1	rescue partition
> 	sda2	windows (ntfs)
> 	sda3	linux
> 	sda4	swap
> - festplatte im arsch, sda3 nur betroffen
> - backup von sda2 (windows) mit dd_rescue (oder dd)
> - neue festplatte (gleiches Produkt, vom Sony service)
> - partitionierund der festplatte hat sich leicht geändert, sda2 ist aber
>   größer geworden
> - linux neu installiert in sda3
> - dd vom sda2-image of sda2
> 
> Jetzt kann ich:
> - linux booten
> - sda2 mit ntfs-3g mounten, lesen, schreiben, alles fein
> 
> aber grub kann mir sda2 nicht booten. Der menu.lst eintrag ist
> 	title		Windows XP
> 	rootnoverify	(hd0,1)
> 	savedefault
> 	chainloader	+1
> Wenn ich den auswähle kommt
> 
> 	Starting Windows XP
> 	...
> 	chainloader +1
> und dann ist Sense, da tut sich gar nichts mehr.
> 
> Hat wer irgendeine Idee was man da tun kann? Die Daten sind da, alles,
> nur irgendwie fehlts an irgendwas?!?!
> 
> Herzliche Grüße und vielen Dank
> 
> Norbert
> 

Ich hatte mal das gleiche Problem mit win2k, die (zugegeben etwas pfuschige) Lösung war damals
windows neu aufzuspielen und anschliessend die neue windows Installation ausser den
Dateien im Windows-Wurzelverzeichnis von Linux aus zu löschen und dann das Windows aus dem backup
zurückzukopieren. 

Gruss

Michael


Reply to: