Re: Filesystem für externe Festplatte
- To: Debian Mailingliste <debian-user-german@lists.debian.org>
- Subject: Re: Filesystem für externe Festplatte
- From: Sebastian Rose <sebastian_rose@gmx.de>
- Date: Mon, 30 Mar 2009 16:58:28 +0200
- Message-id: <878wmndpm3.fsf@kassiopeya.MSHEIMNETZ>
- In-reply-to: <20090330122749.GA13589@dserver.dnetz> (Dirk Salva's message of "Mon, 30 Mar 2009 14:27:49 +0200")
- References: <20090330122749.GA13589@dserver.dnetz>
Dirk Salva <dsalva@gmx.de> writes:
> Hi Leute,
>
> welches Filesystem ist für externe USB-Festplatten zu empfehlen, wenn
> ein Austausch mit Windows im Prinzip nur sehr selten und wenn dann
> allerhöchstens lesend gefordert ist (außer FAT32, das kommt nicht in
> Frage)?
Dann ist die Frage also, welche Treiber für Windows verfügbar sind?
Google "ext3 windows"
Das fördert auch ext2 Treiber zu Tage. NTFS könntest Du auch
verwenden. Allerdings hängt das von Deinem Linux-System ab. Ich glaube
in Lenny war read only (bin aber nicht sicher). Im aktuellen Debian
testing (das verwende ich) kann man jedenfalls NTFS erstellen, lesen und
schreiben.
Sebastian
Reply to: