[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Habe ich den richtigen Kernel?



On 28.03.2009 00:23 Heimo Ponnath wrote:
> Hallo Liste,
> 
> Bei der Neuinstallation des Kernels 2.6.26-1-486 habe ich entdeckt, daß 
> in /var/log/dmesg gemeldet wird:
> 
> [    0.000000] Warning only 896MB will be used.
> [    0.000000] Use a HIGHMEM enabled kernel.
> [    0.000000] 896MB LOWMEM available.
> 
> Tatsächlich meldet free auch nur:
> 
> kether:~# free -m
>              total       used       free     shared    buffers     cached
> Mem:           885        799         85          0         60        165
> 
> Ich arbeite mit Lenny. Mein Prozessor ist ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ 
> und ich habe 4 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung.
> 
> Welcher von den unzähligen Kernels wäre denn der richtige, wenn ich den 
> Arbeitsspeicher ausnutzen möchte? Muß ich dazu mein System zum 64-Bit-System 
> machen - derzeit arbeite ich ja mit einem 32-Bit-System. Was würde das 
> bedeuten für alle derzeit laufenden Programme? Oder kann ich einfach beim 
> Hochfahren des Systems zwischen den Kernels aussuchen?
> 
> So viele Fragen - kann mir jemand raten?
> 
> Gruß von Heimo

Ich empfehle Dir linux-image-2.6-amd64. Diese Kernelvariante passt
wesentlich besser zu Deiner CPU als der 486-er. Ja, Diesen Kernel gibt
es auch die i386 Architektur. Nein, Du musst Dein System nicht zu einem
64-Bit System umwandeln.


Gruß
Pascal
-- 
The trapper recommends today: cafefeed.0908700@localdomain.org


Reply to: