[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: boot-Sektor zu klein



Am Mittwoch 25 März 2009 schrieb Robert Grimm:
> Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de> wrote:
> > Summa summarum: Warum sollte ich mir bei heute gängigen
> > Festplattengrößen das Leben so schwer machen? ;)
>
> Ausganspunkt war ein _vorhandenes_ /boot mit 16MB. Mit einem schlichten
> Austausch von most durch dep könnte sich der OP durchaus einen
> Plattenumzug sparen. Was da jetzt das Leben schwerer macht, sollte
> jeder für sich selbst beurteilen.

Könnte er. Eine dauerhafte Lösung scheint mir das indes nicht zu sein.

Er könnte stattdessen jedoch /boot einfach auf / umziehen, sofern er kein 
BIOS hat, das nur von den ersten 1024-Zylindern bootet. Und mit dieser 
Lösung ohne Plattenumzug das 16 MB-Limit umgehen. Was ich durchaus 
eleganter finde, vor allem, um sich zukünftige Probleme zu ersparen. Denn 
spätestens beim nächsten Distributions-Upgrade gibts eine neue 
Kernel-Version, die parallel installiert sein will, bis sie getestet ist. 
Und auch das Backup gleicher Major-Versionen finde ich durchaus 
sinnvoll - wobei das mit 16 MB sogar gerade noch so hinhauen könnte.

Ansonsten bezog sich meine Aussage allerdings auch auf den anderen 
Kommentar, /boot knapp zu dimensionieren, was aus meiner Sicht eben 
einfach keinen Sinn ergibt.

Nun darf Heimo sich einfach eine Variante aussuchen ;-).

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: