Re: FVWM und Vollbild bei zwei Bildschirmen
Michelle Konzack schrieb:
> Am 2009-01-25 16:39:21, schrieb santiago (anonym-allgemein):
>> Nachdem http://fvwm.lair.be seit Wochen tot scheint, melde ich einmal
>
> Was ist das für eine komische Seite?
Die hab ich mal als Forum für den Fvwm entdeckt. Ich glaub sogar über
die von dir unten genannte Seite.
Dort diskutierten auch Entwickler mit.
>
>> Interessanterweise hat das ganze unter SuSE 10.0, 10.1 und 10.2
>> funktioniert...
>> Und ist fvwm tatsächlich tot? Das wäre echt schade...
>
> <http://www.fvwm.org/>
>
> ist die richtige Seite und nicht die weiter obige.
Mal guggen.
>
> Anm.: Ich habe ein paar Programme welche den gleichen Fehler aufweisen,
> aber hier funktioniert Flash 10 und VLC einwandfrei im Vollbild-
> modus und die Fehler LIEGEN an den Anwenderprogrammen...
> Ich hatte ein eigenes GTK2 Program mit exakt dem gleichen Fehler.
> Allerdings nicht unter allen X-servern. Unter mga funktionierte
> es und radeon zeigte eine ganze reihe eigenartiger Fehler.
> Jetzt verwende ich wieder meine alte G450 Dual-Head und es
> funktioniert einfach nur so.
Hmmm... mga und radeon sind doch wohl Treiber für die div. Graphikkarten
und keine X-Server... *grübel*
Ich habe Flash 10, und da tut es nicht.
Du bist also der Meinung, ich sollte den Entwicklern von Openoffice
einen Bugreport schreiben?
Lg jakob
Reply to: