[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Netzmaskenberechnung



Hi!

Ich lerne gerade Python und hatte mir das als Übung ausgedacht. Das hier ist 
meine bisherige Lösung:

import sys
nm = int(sys.argv[1])
if nm < 0 or nm > 32:
    print "Numbers from 0 to 32!"
    sys.exit(1)
li = []
for i in range(nm/8):
    li.append("255")
li.append(str(2**8-2**(8-nm%8)))
for i in range(4 - li.__len__()):
    li.append('0')
print '.'.join(li)

Gruß Mark

Am Saturday 24 January 2009 schrieb Rainer Kluge:
> Mark Brandis schrieb:
> > Ja, so aehnlich habe ich das programmiert. Ich suche was eleganteres. Ein
> > Einzeiler vielleicht?
>
> Kommt ganz auf Deine Möglichkeiten an, d.h. darauf WOMIT du rechnen
> willst. Bleistift und Papier? OOCalc? bc? Perl? C? Werden von dem Tool /
> der Sprache auch Binärwerte unterstützt, die man invertieren oder
> shiften kann?


Reply to: