Re: OT: Netzmaskenberechnung
Hi!
Zusammengefasst und kurz (so wie ich das eigentlich meinte) waere das:
int (27 / 8) = 3 => 3 * 255 => 255.255.255
32 - 27 = 5 => 256 - 2^5 = 224
Rest mit Nullen auffuellen
Ja, so aehnlich habe ich das programmiert. Ich suche was eleganteres. Ein
Einzeiler vielleicht?
Gruss
Mark
Am Saturday 24 January 2009 schrieb Stefan Bauer:
> Mark Brandis schrieb:
> > P.S.: Ich kenne ipcalc, es geht mir wirklich darum es selber zu
> > berechnen.
>
> Behalte folgendes Im Kopf (Binärsystem - 2er Schritte)
> (Bitte keine Klugscheißer jetzt, es soll nur verständlich sein)
>
> 2 4 8 16 32 64 128 256 512 usw.
>
> Als Beispiel eine CIDR-Notation von 27
>
> D.h es bleiben 5 bis auf 32
>
> Man zähle 5 von vorne - also 32
> (2 4 8 16 32 64 128 256 512 usw.)
>
> Daher 32 IP-Adressen
>
> 256 - 32 = 224 also 255.255.255.224
>
> ----------------------------------------------------
>
> Weiteres Beispiel /19
>
> 255.255. (weil schon mehr als /16)
>
> Wieviel auf 32? ---> 13
>
> (2 4 8 16 32 64 128 256 2x256 4x256 8x256 16x256 32x256 usw.)
>
> 13 sind also 32 x 256 IP-Adressen.
>
> Da das letzte Feld (x) 255.255.255.x lediglich 256 verschlingt,
> bleiben 31 x 256 IP-Adressen
>
> 255 - 31 = 224 also 255.255.224.0
>
> ----------------------------------------------------
>
> Noch einer /21
>
> 255.255. (weil schon mehr als /16)
>
> Wieviel auf 32? ---> 11
>
> (2 4 8 16 32 64 128 256 2x256 4x256 8x256 16x256 32x256 usw.)
>
> Da das letzte Feld (x) 255.255.255.x lediglich 256 verschlingt,
> bleiben 7 x 256 IP-Adressen
>
> 255 - 7 = 248 also 255.255.248.0
>
> ----------------------------------------------------
>
> Der Letzte /29
>
> 255.255.255. (weil schon mehr als /24)
>
> Wieviel auf 32? ---> 3
>
> (2 4 8 16 32 64 usw.)
>
> Also 8 IP-Adressen
>
> 256 - 8 = 248 also 255.255.255.248
>
>
> --
> stefan
--
Arlington National Cemetery <--> Ignorant teeny American toll
-- anagrama
Reply to: