Re: Seagate firmware Debakel
On Fri, Jan 23, 2009 at 08:11:46PM +0100, Dirk Salva wrote:
> On Fri, Jan 23, 2009 at 09:59:45AM +0100, Ingo Jürgensmann wrote:
> > Problem konfrontiert wurde, bei dem ich meine, dass Seagate da auch recht
> > gut mit umgeht.
> Nö. Das ist überhaupt der einzige Kritikpunkt an der Geschichte. Wie
> man so nachlesen kann, hat Seagate wohl anfangs die Fälle ignoriert,
> sich dann darauf eingeschossen, entsprechende Beiträge im firmeneigenen
> Supportforum einfach zu löschen und dann, nachdem sich nichts mehr
> vertuschen ließ, als Krönung des ganzen auch noch zuerst ein nicht
> funktionierendes Update-Tool herauszubringen.
> Hochbezahlte Manager sind halt oft zu nix zu gebrauchen, nicht mal zur
> Schadenminderung...
Also ich kann nicht meckern. Ob man Anfangs die Faelle ignoeriert hat oder
nicht, mag ich nicht beurteilen. Den Grund fuer die Probleme herauszufinden,
war sicherlich nicht ganz so einfach. Wie auch immer: wer bei sowas in Panik
geraet und gleich nichts besseres zu tun hat, als sich das Update auf die
Platte zu ballern, agiert halt riskant.
Ich jedenfalls habe nun mein Firmware-Update hier liegen, warte noch mit dem
Update ab, obwohl ich bisher schon positive Meldungen gehoert habe, und
lehne mich entspannt zurueck.
--
Ciao... // Fon: 0381-2744150
Ingo \X/ http://blog.windfluechter.net
gpg pubkey: http://www.juergensmann.de/ij_public_key.asc
Reply to: