Am Tue, 13 Jan 2009 15:40:36 +0100 schrieb Klaus Umbach <treibholz@sozial-inkompetent.de>: > On 12/01/09 22:57, Andreas Juch wrote: > > Geschwindigkeitseinbußen bemerke ich noch keine, trotzdem würde ich > > mich über Erklärungsversuche freuen. Eigentlich dachte ich, dass > > sich das Thema übermäßiger Fragmentierung mit Ext4 in Luft > > aufgelöst haben sollte... 85% Belegung halte ich eigentlich noch > > nicht für übertrieben viel. > > > Defragmentierung ist Zeitverschwendung: > > http://de.opensuse.org/SDB:EXT2_-_Fragmentierung Ja soweit der Mythos. In der Praxis hat das wegkopieren meiner Root-Partition die ziemlich stark fragmentiert 30-45min gedauert, das FS hatte 7GiB belegt. Schuld daran waren die häufigen Updates (testing). > Und wenn Du mit Filesharing-Gedöns rummachst, dann brauchst Du Dich > nicht wundern. Man sollte hierfür eine eigene Partition anlegen, dann > fragmentiert der Rest auch nicht. Updates haben den selben Effekt und das Root-FS ist natürlich auf einer eigenen Partition bzw. Volume. > Gruss > Klaus
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature