Re: [OT] Laptop in einer geschlossenen Box kühlen
Am Fri, 28 Nov 2008 00:52:09 +0100
schrieb Michelle Konzack:
> > ich habe hier mal eine Frage an die Spezialisten unter euch. Ich
> > möchte einen alten Laptop in eine Staubdichte Box packen. Nach
> > außen will ich ein paar Anschlüsse (USB, Strom, Lautsprecher). Die
> > Box soll einen Plexiglasdeckel bekommen. Erst dachte ich an einen
> > großen Lüfter mit Filter davor. Jetzt kam mir die Idee ein
> > Peltierelement einzusetzen und
>
> Wahnsinniger!!!!!!!!
Shit, erkannt.
> -- Weist Du eigentlch, was das Peltier-Element
> für Strom verbraucht? Die Dinger haben einen Wirkungsgrad von unter
> 20%.
Ne, aber jetzt ja.
> Hey, wenn ich hier in Strasbourg keinen WEISSEN Winter habe, weis
> ich ja, wer für die Umweltwerwärmung verantwortlich ist...
So einfach hättest Du es gerne.
> > zwar so, das auf den Laptoplüfter ein Kühlkörper mit den Rippen zum
> > Laptop aufgesetzt wird und darauf mit Wärmeleitpaste das
> > Peltierelement. Die "heiße" Seite kommt dann durch die Rückwand nach
> > Außen. Wenn man dann noch ne kleine Regelung mit rein macht.
> >
> > Könnte das gehen? Es würde halt kein Luftaustausch geben. Da aber
> > eine aktive Külung drin ist!?
>
> Was willste eigentlich basteln?
Ist Doch oben beschrieben: Ein staubdichtes Gehäuse für einen alten
Laptop. Der Laptop wird offen und flach dort eingelegt, das man durch
die Scheibe den Schirm sehen kann. Anschlüsse werden nach außen
geführt und dann wird das Ganze an die Wand in meine Werkstatt gehängt.
Reply to: