Fwd: mhddfs funktioniert nicht so richtig
Einmal gehts noch, ich sollte mir angewöhnen vorher zu schaun, und
dann auf "senden" zu klicken ;-)
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Bernhard Vodicka <vodi69@gmail.com>
Datum: 27. November 2008 08:23
Betreff: Re: mhddfs funktioniert nicht so richtig
An: Bernd Schubert <bernd-schubert@gmx.de>
Am 27. November 2008 08:08 schrieb Bernhard Vodicka <vodi69@gmail.com>:
> Am 27. November 2008 00:26 schrieb Bernd Schubert <bernd-schubert@gmx.de>:
>> Hallo Bernard,
>>
>> Bernhard Vodicka wrote:
>>
>>> Hi Liste,
>>> ich habe heute mittels mhddfs meine home-Partition zu vergrößern, dies
>>> hat aber nicht so ganz das gemacht, was es sollte.
>>>
>>> meine "alte" home-Partition /dev/sda8 (ext3) habe ich auf /media/.home
>>> umgemountet, eine jungfräuliche ext3-Partition /dev/sda5 habe ich
>>> auf /media/.home2 gemountet. Danach mittels
>>> mhddfs /media/.home,/media/.home2 auf /home gehängt.
>>>
>>> Von Root aus gesehen scheint alles normal zu sein, alle Rechte sind
>>> richtig vergeben, ich kann auf alle Dateien und Ordner normal zugreifen.
>>> Wenn ich jedoch als User eingeloggt kann ich auf den /home - Ordner oder
>>> auf Unterordner innerhalb von /home nicht zugreifen, bei einem ls -l /
>>> erscheinen nur Fragezeichen.
>>>
>>> (Es zeigt sich der gleiche Effekt, wenn man das alles händisch oder
>>> per /etc/fstab macht, aber hier die /etc/fstab: )
>>
>> übergib doch bitte den fuse-Parameter -oallow_other.
>>
>
> Damit werde ich es gleich einmal versuchen, danke!
Hat im Prinzip funktioniert, ich hab als "bernhard" auf das
/home-Laufwerk zugreifen können. Jedoch meldete GDM/Gnome, dass es die
~/.ICEauthority nicht sperren könne.
>
>>
>> Gruß,
>> Bernd
>>
>> PS: Etwas Eigenwerbung, wenn es Dir nur darum geht, dass die neuen Dateien auf /
>> media/.home2 gehen, kann unionfs-fuse das auch. Richtiges Verteilen neuer Dateien kommt
>> demnächst.
>
> Mein Problem ist, dass der Speicher auf /home (sda8) zu wenig wird
> (hab einen Multi-Boot Laptop), und nun möchte ich den Speicher der
> sda5 "dazuhängen", LVM wäre ja auch noch einen Versuch wert (Thread
> "Partition mergen").
Jetzt werd ich nochs mit unionfs-fuse oder LVM versuchen, kann mir
jemand gute HOW-TO's empfehlen?
>
> lg Bernhard
>>
>>
>> --
>> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
>> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>>
>> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
>> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
>>
>>
>
>
>
> --
> Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
> Siehe http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
>
--
Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
--
Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
Reply to: