Re: Probleme mit farbigem bash prompt
Hallo Peter!
Peter Jordan schrieb:
> ich habe ein seltsames Problem mit dem bash prompt unter debian lenny
> (unter debian etch funktioniert der gleiche Code wunderbar)
>
> In meiner .bashrc steht:
>
> PS1='\[\e[001;30m\]\u@\[\e[32m\]\h\[\e[33m\] \t #\#
> [$?]\[\e[32m\]:\[\e[36m\]\w \$\[\e[00m\] '
Wenn du tput nimmst, kann das vielleicht etwas übersichtlicher und abhängig
vom Terminal gemacht werden:
function setmyprompt
{
# define foreground colors (setab is background)
local BLACK="$(tput setaf 0)"
local RED="$(tput setaf 1)"
local GREEN="$(tput setaf 2)"
local YELLOW="$(tput setaf 3)"
local BLUE="$(tput setaf 4)"
local MAGENTA="$(tput setaf 5)"
local CYAN="$(tput setaf 6)"
local WHITE="$(tput setaf 7)"
local RESET="$(tput sgr0)"
PS1='${GREEN}\u@${RED}\h:\w\# ${RESETCOLOR}'
}
setmyprompt
Deine Definition musst du noch mal selbst machen, ich steige gerade nicht
durch die kryptischen Farbdefinitionen durch...
> Wenn ich jetzt in ein Verzeichnis wechsele, welches im Prompt über
> die Zeile hinaus geht, bleiben, beim durchgehen der History (mit der
> Pfeiltaste), Zeichen stehen und der nächste Eintrag in der History
> wird um die Zeichen nach vorne versetzt angezeigt. Manchmal kommen
> auch Zeilenumbrüche dazu.
Das kommt mir sehr bekannt vor und ändert sich leider nicht durch obige Art
der Definition.
Gruß,
--
Martin Weis
PGP-Key: http://datenroulette.de/pgp.php
Reply to: