Re: Mysql4 und/oder mysql5
Daniel schrieb:
>
> > Es wird zwar mysql-server4.1 angeboten aber das ist es leider nicht :(
> > bzw es wird trotzdem mysql5 installiert.
>
> Oke das hab ich wohl nun gelöst bekommen.
Wie denn, es gibt nun mal nur noch mysql5 in etch?
> Aber nun habe ich hier ein Problem:
>
> 1033 - Incorrect information in file: './usr_web1_1/configuration.frm'
>
> Ich habe bei google leider nichts sinnvolles gefunden bzw. nichts
> gefunden was hier wirklich hilft.
>
Also ich hab in google mit "1033 - Incorrect information in file:"
einiges gefunden was sich zumindest sinnvoll liest. Aber da Du die Tips
ja alle schon durch hast musst Du wohl, was ja sowieso am sinnvollsten
gewesen waere, nun das Plaintext-Backup importieren, oder wenn es das
nicht gibt wieder die alte Installation reaktivieren und die Datenbanken
da exportieren und anschliessend unter mysql 5 importieren oder mit einer
anderen Suchmaschine suchen oder einen mysql-Spezialisten beauftragen.
Oder anders gesagt: Wie soll Dir jemand weiterhelfen wenn Du nicht
erzaehlst was Du schon probiert hast, sollen Wir jetzt zusammen z.B.
die 804 google-Treffer durcharbeiten und Du sagst dann immer "Hab ich
schon probiert, hilft aber nicht"? ;-)
Auch hilfreich waere z.B. die Information ob es sich um ISAM, MyISAM
oder InnoDB Datenbanken handelt, soweit ich es sehe sind die Loesungs-
ansaetze ja je nach DB-Typ unterschiedlich.
Ich werde mich vermutlich aus dem weiteren thread raus halten, mysql
ist nicht wirklich mein Spezialgebiet, zusammengefasst lese ich aus
google aber grob folgendes raus:
Bei InnoDB: Exakt gleiche Einstellungen nutzen wie vorher.
Bei ISAM: Endlich mal die Datenbanken mit mysql 4 zu MyISAM wandeln.
Bei MyISAM: Datenbanken mit myisamchk reparieren.
Und bei allen Varianten: Backup nicht vergessen.
Generell ist wie schon gesagt (auch) beim upgrade von Version 4 zu 5
aber ein Import ueber ein Plaintext-Backup sinnvoller und teilweise auch
(quasi) zwingend erforderlich, siehe auch
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/upgrading-from-4-1.html
Und wenn der shop wirklich nur mit mysql 4 laeuft sollte man dem Anbieter
des Shops wohl gepflegt in den Hintern treten ;-)
OK, Du kannst natuerlich auch mysql 4 selber kompilieren oder vielleicht
kriegt man mysql 4 aus sarge sogar auch unter etch zum laufen.
Aber ich glaube erstmal nicht das man das will wenn es nicht zwingend
erforderlich ist.
Und wech,
Manne
Reply to: