Am Freitag 17 Oktober 2008 schrieb Jan Kappler: > Hallo Leute, Hi Jan! Bei Antwort vielleicht doch besser CC an meine Mail-Adresse, in der Thread-Übersicht überseh ich die Antwort vielleicht... > da mich das Thema ebenfalls interessiert, klinke ich mich mal in die > Diskussion ein. Die Anforderungen sind bei mir aber wahrscheinlich > etwas anders. > Derzeitiger Zustand: > - alter Laptop (Celeron 566 MHz, 192 MB SDRAM, P-ATA 80 GB): Webserver > und apt-cacher > - Medion Digitainer-II (Celeron 850 MHz, 512 MB DDR, P-ATA 200 GB): > derzeit als Fileserver missbraucht, soll mal als Mediacenter im > Wohnzimmer laufen > Der Laptop verbraucht (bei abgeschaltetem Display) zwischen 17 W (Idle) > und 25-30 W, der Digitainer liegt im Idle bei 35 W. > > Ich möchte mindestens einen stromsparenden Fileserver aufbauen. Dafür > ist der Laptop schlecht geeignet: wenig RAM, Festplatte schlecht > erweiterbar (und mit UDMA-33 zu lahm), mit USB1.1 fallen externe > Platten auch schon weg. [...] Es gibt PCMCIA-Adapter mit USB 2... oder gleich einen eSATA-Adapter, rennt ihr an einem ThinkPad T42 und T23 ohne Ende. Also wenn das Laptop einen PCMCIA-Adapter hat... etwas mehr RAM wäre natürlich nett. Ciao, -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.