Hallo Liste, ich möchte mir einen neuen Drucker anschaffen und habe den CLP-310 von Samsung ins Auge gefasst. Mein alter HP Deskjet 815C ist in die Jahre gekommen und ich habe das Problem, das ich nur noch recht wenig drucke. Dadurch trocknet regelmäßig der Farbdruckkopf ein :-( Jetzt habe ich die Nase voll davon und möchte einen Laserdrucker, bei dem dieses Problem wohl nicht bestehen dürfte :-) Leider sind die Informationen von Samsung bezüglich der Treiberunterstützung von Linux sehr dürftig. Es heißt zwar "verschiedene Linux OS...", aber Debian wird nicht genannt. Weder bei CUPS noch bei Linuxprinting.org bin ich fündig geworden. Im Netz findet man höchstens was zu Ubuntu bzw. allgemeine Jubelschreie, das es funktioniert (oder auf einmal nicht mehr). Sehr hilfreich ist das nicht. Da ich nicht die Katze im Sack kaufen möchte, frage ich daher hier mal, ob jemand so ein Gerät bereits erfolgreich unter Debian Etch zum Laufen gebracht hat. Mich würde auch interessieren, was es für Unterschiede zum CLP-315 gibt, Samsung schweigt sich darüber in den allgemeinen Produktinfos aus. Bei Linuxprinting.org wird nämlich auf einen Treiber für den CLP-315 verwiesen. Meistens kosten beide Modelle annähernd dasselbe... Mit freundlichem Gruß Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature