Am Dienstag, den 14.10.2008, 13:28 +0200 schrieb Peter Schütt: > Hallo, > > >> meine Mutter benutzt Etch und hat hier und Probleme und am Telefon ist > >> das immer ein bißchen schwierig. > >> > >> Wie kann ich am einfachsten eine Fernwartung aufsetzen (alá VNC), so daß > >> ich von zu Hause den Bildschirm meiner Mutter sehen kann? > >> Ich selbst benutze Lenny. > > > > Ich mach das bei meiner Schwester so, dass der Port 5900 vom NAT-Router > > an ihren Rechner weitergeleitet wird und sie bei Bedarf das Programm > > "x11vnc" startet. > > Wenn dir das zu unsicher ist, kannst du einen SSH-Server installieren > > (beachte, dass auf dem etch-Rechner die security-updates installiert > > sind), Authentifizierung nur via Schlüssel zulassen und den Port 5900 > > über SSH tunneln und das Programm x11vnc selbst starten. > > Dazu brauche ich dann aber ihre IP-Adresse. > Gibt es ein einfaches Tool, daß ihr per Knopfdruck ihre IP-Adresse anzeigt, > damit sie mir die am Telefon sagen kann? http://checkip.dyndns.org/ > > Ciao > Peter Schütt > > -- > www.pstt.de > > Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet > werden. Ohne "_remove_this_" wird sie auch in Zukunft noch funktionieren. > > -- Bernhard Vodicka vodi69@gmail.com OpenPGP-Verschlüsselte e-Mails werden bevorzugt. Fingerprint: 4D7E BE70 8310 67B7 43EE A1FF 46C7 CF22 AEA1 4F44 Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
Attachment:
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil