[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nfsv4 mit debian etch



Hallo Peter,

Peter Jordan schrieb:
Hallo,

ich möchte in meinem Netzwerk nfsv4 einsetzen und habe dafür
nfs-kernel-server installiert. Gleich mitinstalliert wird dann ua
portmap. Soweit ich verstanden habe, wird aber portmap von nfsv4 nicht
mehr benötigt. Auch Dienste wie lockd und mountd sollten der
Vergangenheit angehören, laufen jetzt aber trotzdem auf meinem System.

Wie kann ich besagte Dienste und den übrigen Ballast von NFSv3 deaktivieren?

stopp die Dienste und schau, ob dein v4 noch funktioniert.
deaktivieren kannst du die z.B. mit sysv-rc-conf aus dem
gleichnamigen Paket.

Oder habe ich etwas vollkommen missverstanden?

sehe ich auch so.

Bei NFSv4 wird immer nur ein Basisverzeichnis exportiert:
(darunter natürlich weitere)
/export *(rw,fsid=0,no_subtree_check,sync)

Wenn du das fsid=0 weg lässt, dann ist es ein NFSv3 export.
Ich denke daher laufen bei etch die anderen Dienste mit.

Achja, v4 geht nur, wenn du in der /etc/default/nfs-common
den Eintrag NEED_IDMAPD= auf NEED_IDMAPD=yes änderst!

hth
Thorsten



Reply to: