Hallo Uwe, Am Donnerstag, 21. August 2008 00:41 schrieb Uwe Kerstan: > * Matthias Müller [20-08-2008 21:42]: > > Ich könnte ja einfach hergehen und die SuSE nochmal installieren, habe > > aber die Befürchtung, dass ich dann mein Debian nicht mehr booten kann, > > weil SuSE nicht erkennt, dass eines da ist. War jedenfalls beim ersten > > Test so. > > Was soll eine Neuinstallation bringen? Ist nicht wirklich beabsichtigt, war nur ein Gedanke. > > Hast du mal per UUID gebootet? > > title openSuSE > kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.5-1.1-pae root=UUID=XXXXXXXXXX ro > initrd /boot/initrd-2.6.25.5-1.1-pae > > XXXXXXXXXX bitte durch die UUID der SuSE-Rootpartition ersetzen. Nee, noch nicht. Will ich am Wochenende ausprobieren. Momentan sind die Abende recht kurz, da mein Urlaub zu Ende ist und ich morgens wieder um 5 Uhr raus muss. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! Siehe auch: http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
Attachment:
pgpDOI5tS1h3a.pgp
Description: PGP signature