[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Anzeigen welches 7z-Archiv beschädigt ist



Hallo,
erstmal danke für den Vorschlag mit den md5-summen. Auf sowas war ich gar nicht gekommen. Es war der letzte Part kaputt, da ging das mit dem Größenvergleich nicht, sonst hätte ich es schon gemerkt gehabt (Der letzte Part ist original auch ein bisschen kleiner als der Rest, da die Datei nicht ganz genau 2,5GB hatte)

Thomas Kreft schrieb:
Martin Weis schrieb:
Die Datei archive.7z ist einfach (mit split) gesplittet. Zum Entpacken
wird das wieder zusammengesetzt (cat archives.7z.* > archive.7z) und dann

Sicher? Das Programm 7-zip unter Windows etwa scheint beim splitten anders zu arbeiten, da wird nach dem schreiben des letzten Segments noch mal das erste Segment verändert (wohl noch mal Statusinfos geschrieben o.ä.)... Ein einfaches cat führt da nicht zum Ziel.
Ich habe (dann mit den funktionierenden Archiven) das mal ausprobiert, die Datei zusammen-cat-en und dann entpacken geht. Welches Programm nun zum verpacken genutzt wurde weiß ich aber nicht.

Gruß Thomas

Danke und viele Grüße,
Michael


Reply to: