Hallo Dirk, Dirk Neumann, 30.07.2008 (d.m.y): > On Sun, 27 Jul 2008 17:11:28 +0200 > Michael Renner <michael.renner@gmx.de> wrote: > > > Schaut euch auf jeden Fall auch 'Multiseat Linux' ein. Eine Technologie bei > > der an einen PC nahezu beliebig viele Arbeitsplätze angeschlossen werden. > > > > Also z.B: > > > > 4 Grafikkarten rein bauen > > 4 USB-Tastaturen und Mäuse dran > > Nicht zu vergessen: Vier Bildschirme. Oder ganz anders: > ssh > > [..] > > Bild- > > oder Videobearbeitung, > > ssh -X Du hast da etwas missverstanden. Bei der Multiseat-Variante arbeiten in o.g. Szenario eben 4 User gleichzeitig *direkt* an *einem* Rechner, der dazu mit 4 Grafikkarten, Tastaturen und Maeusen ausgestattet ist. Bei dem von Dir vorgeschlagenen Weg via SSH braucht man immer noch einen lokalen Rechner als "Terminal" - fuer 4 Benutzer also 3+1 oder 4+1 Systeme... Gruss/Regards, Christian Schmidt -- Q: What do you call a boomerang that doesn't come back? A: A stick.
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature